Leya
Mitten in Terlan schafft sich gerade ein ganz kleines Weingut einen großen Namen. Der Name LEYA stammt von den keltischen Wörtern "Cab und Leya", was so viel bedeutet wie "Haus in der Nähe des Waldes". Auch das Chablis stammt von diesen Wörtern ab. Der Winzer Malcom Salvadori hat bewusst diesen Vergleich gesucht, weil er der Meinung ist, dass die Weine aus Terlan denen aus Chablis in Mineralität und Struktur ähneln. Mit seinem "einfachen" Terlaner Classico, dem reinsortigen Sauvignon Blanc und nicht zuletzt mit der großartigen Terlaner Classico Riserva präsentiert er vielschichtige, druckvolle und spannungsgeladene Weißweine. Großartig! Und weil das dem ambitionierten Winzer noch nicht genug ist, lässt Malcom gemeinsam mit seinen Freunden jedes Jahr noch einen phantastischen Trento DOC entstehen - Etyssa. Na dann - Prost!