Castel Sallegg Weißburgunder Leopoldine 2021
                  
von Castel Sallegg
                  
                
              
            
        
        
          Ursprünglicher Preis
          
            €22,50
          
          -
          Ursprünglicher Preis
          
            €22,50
          
        
      
      
        Ursprünglicher Preis
        
          
        
      
    
  
  
    
    
      
      
      
        €22,50
      
    
    
  
  
    
    
      
        €22,50
        -
        €22,50
      
    
    
      Aktueller Preis
      
        €22,50
      
    
  
  
    
    
    
    
    
      0.75l | €30,00 / l
    
  
  
  Alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten.
                Der dezente Duft nach reifen Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Zitrone und Salbei, abgerundet von Honig und Feuersteinnoten hält sich vornehm im Glas zurück. Am Gaumen elegant und weich trotz seiner Mineralität und seiner klaren, knackigen Säure. Schöner langer Abgang.
        Rebsorte: 
        Weißburgunder 
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Geschmack: 
        trocken 
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Anbaugebiet: 
        Südtirol 
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Land: 
        Italien 
      
    
  
    
  
    
      
      
      
      
      
        Füllmenge: 
        750 ml
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Alkohol: 
        14.0 %
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Restsüße: 
        0.9 g/L
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Säuregehalt: 
        6.0 g/L
      
    
  
    
      
      
      
      
      
        Allergene: 
        Sulfite 
      
    
  
                      Händische Lese und Selektion der Trauben aus den historischen Weinbergen mit den ältesten Rebstöcken.
Sensorik: dezenter Duft nach reifen Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch Zitrone und Salbei, abgerundet von Honig und Feuersteinnoten. Am Gaumen elegant und weich trotz seiner Mineralität und seiner klaren, knackigen Säure. Schöner langer Abgang.
Anbauhöhe: Kaltern, Preyhof, Prey: 550 m Meereshöhe
Bodenstruktur: tiefgründiger, humoser, lehmiger Kalkschotterboden
Ausbau: Sanfte Traubenpressung und Vorklärung durch Sedimentation. Vergärung im Edelstahltank und 20% im französischen Tonneaux/Barrique mit biologischen Säureabbau. Nach dem Ausbau auf der Feinhefe für 12 Monate weitere 6 Monate Flaschenreife.
                    
                  
                
              
                      Adresse des Herstellers: