Zu Inhalt springen

Was ist Weißburgunder? Wie schmeckt Weißburgunder?

Der Weißburgunder oder auch Pinot Bianco oder Pinot Blanc bezeichnet, stammt genetisch vom Blauburgunder (Pinot Nero / Pinot Noir) ab. Durch Farbmutationen hat er die rote Farbe komplett verloren, ist aber genetisch nach wie vor dem Blauburgunder sehr ähnlich. In Südtirol wird diese Rebsorte größtenteils in den mittelhohen Lagen angebaut. Am bekanntesten ist mit Sicherheit die Lage "Eppan-Berg", doch im Grunde wird Weißburgunder in ganz Südtirol angebaut. Und das nicht ohne Grund, denn Weißburgunder ist eine Rebsorte, die sehr spannend ist. Sie ist nicht intensiv aromatisch, hüpft also nicht sofort in die Nase, sondern verströmt eher dezente Aromen von zum Beispiel Apfel, Birne und weißen Blüten. Aber gerade das macht diese Rebsorte so herrlich bei der Speisen-Wein-Anpassung. Sie dominiert kein Gericht sondern stellt sich immer ein wenig dahinter. Je nachdem wie der Weißburgunder ausgebaut ist - zart, jung und im Stahltank (wie z.B. Kornell Weißburgunder EICH) oder kräftig, cremig evtl. gereift aus dem Holzfass (z.B. Klosterkellerei Muri-Gries Weißburgunder Riserva ABTEI) - ist der Weißburgunder erfrischend und belebend oder komplex und elegant. Ein Wein also, der - je nach Stlistik - passend für die verschiendensten Anlässe ist.

Auswahl von über 500 Weinen & Spirituosen
Ausgezeichnet mit dem Südtiroler Weinkulturpreis 2023
Persönliche Beratung unter +49-89-20206808
Zahlungsmethoden Paypal, Vorauskasse, Kreditkarte